| Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz

Dr. Sabine Wabnitz zur Senatsvorsitzenden am Oberverwaltungsgericht ernannt

Pressemitteilung Nr. 12/2021

Die bisherige Richterin am Oberverwaltungsgericht Dr. Sabine Wabnitz ist von Ministerpräsidentin Malu Dreyer zur Vorsitzenden Richterin am Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz ernannt worden.

Nach ihrem Studium in Trier, anschließendem Referendariat im Bezirk des Oberlandes­gerichts Koblenz und juristischer Promotion trat sie im Mai 2009 in den richterlichen Dienst beim Verwaltungsgericht Mainz ein. In den Jahren 2013 bis 2015 war sie an das Ministerium der Justiz in Mainz abgeordnet und hat dort als Referentin in der Abteilung für Öffentliches Recht gearbeitet. Im Oktober 2015 wurde Frau Dr. Wabnitz zur Richterin am Oberverwaltungsgericht ernannt. Dort war sie zuletzt als Berichterstatterin sowohl in dem für das öffentliche Dienstrecht der Landesbeamten sowie für Verfahren aus dem Schul-, Hochschul- und Rundfunkrecht zuständigen Senat als auch in den für das Disziplinar- und Personalvertretungsrecht zuständigen Senaten – in diesen als stell­vertretende Vorsitzende – tätig. Außerdem war und ist sie als Personaldezernentin mit Aufgaben der Gerichtsverwaltung betraut und unterstützt den Verfassungsgerichtshof als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Im Januar 2021 hat der Landtag Frau Dr. Wabnitz mit Wirkung vom 15. März 2021 zum stellvertretenden Mitglied des Verfassungs­gerichtshofs gewählt.

Frau Dr. Wabnitz, die sich seit ihrer Zeit als Richterin am Verwaltungsgericht Mainz auch als Dozentin in der Referendarausbildung engagiert, ist 42 Jahre alt und lebt in Koblenz.

Teilen

Zurück